Grippeschutzimpfung

Bei der Influenza bzw. echten Grippe handelt es sich um eine Atemwegsinfektion, deren Risiken häufig unterschätzt werden. Dabei kann der Verlauf sogar tödlich sein.
Wer sich gegen die Influenza impfen lässt, schützt sich selbst und andere. Bei der Grippeschutzimpfung wird eine natürliche Infektion mit Grippeviren nachgeahmt. Von Jahr zu Jahr ändert sich der Impfstoff ein wenig, da sich die Grippeviren kontinuierlich wandeln.
Die Schutzimpfung empfiehlt sich besonders für die folgenden Personengruppen:
- für alle Personen ab 60 Jahre
- für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
- für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten)
- für Kinder ab 6 Monate, sofern eine erhöhte Gefährdung aufgrund einer chronischen Grunderkrankung (z. B. Herzfehler, Lungenerkrankungen, Immundefekte) vorliegt
- für Bewohner:innen von Alten- oder Pflegeheimen
- für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können
Bitte beachten Sie, dass wir Grippeschutzimpfungen nur bei Patient:innen ab 18 Jahren durchführen dürfen.
Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Grippeschutzimpfung zur Verfügung.
Sie möchten sich in unserer Apotheke impfen lassen? Sprechen Sie uns an!
Vereinbaren Sie hier einen Termin zur Grippeschutzimpfung